ELKG Weiterstadt verkauft im Dezember weihnachtliche Olivenholzfiguren aus einer Behindertenwerkstatt im Westjordanland
(JoBe) Weil in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Braunshardt ausfällt, haben Mitarbeiter der ELKG Weiterstadt sich entschlossen, die beliebten Olivenholzfiguren mit weihnachtlichen Motiven im Foyer des Gemeindezentrums zum Verkauf anzubieten. Die ELKG öffnet deshalb an folgenden Terminen das Foyer des Gemeindezentrums in der Zeppelinstraße 5:
- SAMSTAGS, 04., 11. u. 18. Dez. jeweils 10:00 bis 14:00 Uhr
- DIENSTAGS, 30.11., 07., 14. u. 21. Dez., jeweils 16:00 bis 18:30 Uhr.
Mit dem Verkauf der Figuren aus einer Behindertenwerkstatt unterstützt die ELKG die Organisation Lifegate-REHA, eine Arbeit für behinderte Kinder in Beit Jala (nahe Betlehem) Westjordanland. Lifegate eröffnet Lebenstore für Kinder und Jugendliche mit Behinderung durch medizinische, schulische und berufliche Rehabilitierung. „Mitten in einem der politisch brisantesten Gebiete der Welt: eine Oase des Friedens, des Miteinanders, des Schenkens, des Lebens und des Lachens“, so der Schauspieler und Autor Samuel Koch . Ein Buch mit dem Titel „Willkommen im Haus des Lachens“ wird auch zum Kauf angeboten. In ihm sind Geschichten von Menschen zusammengestellt, die durch die Arbeit von Lifegate wieder Hoffnung gefunden haben. Es gibt weiterhin die Gelegenheit, in der Bücherstube der ELKG zu stöbern. Dort werden Bildkalender in unterschiedlichen Formaten, Weihnachtskarten, kleine Geschenke und ein breites Sortiment an christlicher Literatur angeboten. Die Mitarbeiter der ELKG freuen sich auf ein reges Interesse.
ES GELTEN DIE JEWEILS AKTUELLEN CORONA-REGELUNGEN FÜR DEN EINZELHANDEL.